Month: March 2021

Hoffnung für Tansania – Ausblick und Realität

Das letzte Jahr im Lockdown hat nicht nur uns allen zugesetzt sondern auch unvorhersehbare Kollateralschäden in den ressourcenschwachen Ländern verursacht. Die oft stark auf den Tourismus ausgerichtete Wirtschaft vieler Länder, insbesondere in Ostafrika, verloren von jetzt auf gleich ihren wichtigsten und steten Geldgeber, den “weissen Mann” und Safari-Touristen. Viele Familien leben seitdem in existentieller Bedrohung, ohne Einkommen, ohne Geld für Essen und Kinder. Gerade im letzten Jahr noch hatte das Land hoffnungsvoll seinen alten “neuen” Präsidenten gewählt, damit neue Hoffnung und Zuversicht, schon schlägt das Jahr erneut zu. Mit dem plötzlichen Tod des tansanianischen Präsidenten wird das Land erneut erschüttert.

Die WHO schlägt Alarm angesichts der steigenden Infektionszahlen im Land. In diese Unsicherheit hinein wird ein neues Staatsoberhaupt ernannt. Tansanias erste weibliche Präsidentin Samia Suluhu Hassan. Die 61 Jährige, gebürtig aus Sansibar stammende frühere Entwicklungshelferin tritt in grosse männliche Fuss-Stapfen. Ein ganzes Land schaut hoffnungsvoll zu ihr auf. Vielleicht birgt sie in ihrer gerade weiblichen Rolle neue Hoffnung auf wichtige Verbesserungen im sozialen und medizinischen Sektor, bei der Krankenversorgung eines Großteils der oft ärmeren und mittellosen Bevölkerung und deren Kinder.

Haydom-Friends e.V. wünscht der neuen weiblichen Führungsspitze viel Kraft, Ausdauer und Inspiration für ihr neues Amt. Möge Sie sich weiter einsetzen für eine noch bessere Gesundheitsversorgung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und gesundheitlicher Benachteiligung sowie der Unterstützung derer Familien in Tansania.

Gemeinsam stark für Kinder mit Geburtsdefekt

Wir sind stolz und freuen uns riesig über den uns von der Firma Wellspect überreichten Scheck in Höhe von 5.000 Euro. Unser Dank geht an das Team von Wellspect für Ihre fortwährende Unterstützung unserer Projektarbeit in Haydom, Tansania und Ihren beispielhaften Einsatz in der Hilfsmittel- Versorgung von Kindern mit Geburtsdefekt auch hier in Deutschland. Mit der Spende leistet Wellspect einen wichtigen Beitrag im Vorhaben des Baus des “House of Hope” in Haydom. Es soll ein Ort entstehen, an welchem Mütter mit ihren Kindern mit Geburtstdefekt Obdach und Zuflucht finden, wenn die erste stationäre Behandlung abgeschlossen ist. Viele Mütter werden aufgrund des Geburtsdefektes ihrer Neugeborenen aus den Gemeinden verstossen, sind ohne Dach über dem Kopf, ohne Essensversorgung. Im House of Hope sollen sie Zuflucht und neue Zuversicht finden. Durch Unterricht im Umgang mit den speziellen medizinischen Bedürfnissen ihren Kinder sollen sie auch auf die spätere Rückkehr in ihre Dörfer vorbereitet werden. Auch Sie können mit Ihrer Spende helfen das Spendenziel zu erreichen damit der Bau noch in diesem Jahr abgeschlossen werden kann.

Jerusalema-Tanz-Challenge Virus greift um sich in Haydom

Die Jerusalema Tanz-Challenge geht gerade viral um die Welt. In Haydom sind mittlerweile alle vom Tanz Virus befallen. Eltern, Mitarbeiter und Kinder mit Spina Bifida und Hydrocephalus aus Haydom nehmen an der weltweiten Jerusalema-Tanz-Challenge teil, um das Bewusstsein für mehr Inklusion, bessere medizinische Versorgung und Unterstützung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Afrika zu schärfen. Ein Kind mit Spina bifida und Hydrocephalus zu haben, bringt jeden Tag viele Herausforderungen mit sich. Mit der Teilnahme an der Tanz-Challenge möchten wir in diesen besonderen Zeiten Mut und Hoffnung geben, niemals aufzugeben und nie den Glauben daran zu verlieren, wie viel möglich ist, wenn wir alle gemeinsam Hilfe und Unterstützung leisten. Wir nominieren SIE, an der Jerusalema Tanz-Challenge teilzunehmen und unsere Arbeit für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Afrika zu unterstützen.

Haydom Friends setzt sich seit mehr als 10 Jahren für die medizinische Versorgung und Nachsorge von Kindern mit Geburtsfehlern in Tansania, Afrika, ein. Werde Teil einer wunderbaren Reise des Helfens, Gebens und Zurückbekommens von unseren kleinen Helden. Aber sei dir bewusst, dass ein Lächeln ansteckend sein kann!