2011 ins Leben gerufen unterstützt die HaydomFriends Stiftung die medizinische Versorgung der Kinder am HaydomLutheran Hospital in Tanzania. In den 60 ger Jahren erbaut, betreut das nunmehr 400 Betten Spital bis zu 2000 pädiatrische Patienten stationär jährlich. Dabei ist die medizinische Versorgung der Kleinsten oft durch mangelndes Fachpersonal sowie auch die begrenzten Ressourcen stark eingeschränkt.
Im Rahmen eines 2 jährigen klinischen Einsatzes auf der Kinder- und Säuglingsstation arbeitete Gründerin Dr. Theresa Harbauer eng mit dem Pflegepersonal zusammen. Dabei stieß man tagtäglich auf neue Herausforderungen und kämpfte mit limitierten Ressourcen. Gemeinsam mit den Schwestern vor Ort wurde ein Konzept erstellt um die medizinische Versorgung der Kinder auf Station zu optimieren und zu verbessern. Dazu gehören neben der fortlaufenden Aus-und Weiterbildung des pädiatrischen Personals auch die Aufstockung der Kinder – und Säuglingsstation mit wichtigem täglich genutztem Equipment.
Haydom Friends hat es sich zur Aufgabe gemacht die Kinderstation sowohl mit wichtigen Equipment zu versorgen wie gleichermassen auch das von Gründerin Dr. Theresa Harbauer ins Leben gerufene Spina Bifida und Hydrocephalus Projekt zu unterstützen. Dieses ermöglicht die chirurgische Versorgung der Kinder mit Spina Bifida und Hydrocephalus in Haydom und kümmert sich um die postoperative Nachsorge, die Unterrichtung der Eltern im Kontinenzmanagement wie auch die langfristige Anbindung der Familien an die Physiotherapie und die pädiatrischen Nachsorgen in Haydom.
Erste Reise nach Haydom
8.01.2009
Ausrüstung für Afrika
7.09.2011

Der Container trifft ein
1.04.2012

Erstes Elternseminar
13.07.2013

Crisis Situation in Haydom
13.01.2014

Erweiterung des Programms
11.04.2015

Hilfe für Emanuel Sebastiano
2.07.2015

Hydrocephalus-Klinik und Elternseminar
7.12.2015

ISMS-Mission in Mchukwi
27.05.2016

Child-Help arbeitet mit Haydom Friends zusammen
19.04.2017

Kontinenz- und Nachsorgewoche
12.05.2018

Einsteigerkurs im Ultraschall
16.11.2018

Rollstühle für Kinder mit Spina Bifida und Hydrocephalus
6.12.2018

Schulungswoche für Eltern und ihre Kinder
9.05.2019

Welt-Spina-Bifida und Hydrocephalus Tag
25.10.2019

Ein Team ein Traum ein Weltrekord
28.01.2020
