Category: Charity

Rollstuhlskaten im Haydom-Hospital

Endlich wieder in Tansania, wo ich mich mit den tollen Jungs vom Smallsteps Skatepark UsaRiver getroffen habe. Sie verändern wirklich das Leben der Kinder, die hier skaten, und geben ihnen ein Zuhause, in dem sie geliebt werden und ihre Talente und ihren Geist entfalten können. Wir sind so froh und stolz, sie nach Haydom zu bringen, um unsere Rollstuhlkinder zu treffen. Bleibt uns auf den Fersen,für mehr Skating-Vibes.

Und natürlich konnte ich nicht widerstehen, mein eigenes Surfskate mitzubringen, um es im Skatepark auszuprobieren. Der erste Skatepark-Drop-In in meinem Leben – und was soll ich sagen, nachdem meine Angst besiegt war, hatte ich den

Nachmittag meines Lebens beim Skaten mit diesen wundervollen, talentierten Kids hier in UsaRiver.

Zur gleichen Zeit werden in Haydom unsere neuen Hindernisse für den ersten einzigartig geplanten Rollstuhl-Skatekurs fertiggestellt. Jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter am Dienstag und ein paar Schutzengel, die uns hoffentlich beschützen.

28.05. Spendet und bringt mich bei meinem ersten afrikanischen Halbmarathon zum Schwitzen

Wer will mich schwitzen und für eine gute Sache kämpfen sehen?

Nachdem ich jetzt fast 12 Jahre nach Tansania komme, werde ich endlich meine erste Halbmarathon-Herausforderung hier in Afrika annehmen.

Haydom ist ein kleines Dorf in einer der abgelegensten Gegenden Tasanias. Die medizinische Behandlung hier ist nicht für jeden leicht zugänglich, da die meisten Patienten keine Versicherung haben.

Das Haydom Hospital wurde Ende der sechziger Jahre von den norwegischen Missionaren erbaut und ist heute ein Krankenhaus mit 400 Betten, das allen Bedürftigen trotz ihrer finanziellen Situation medizinische Dienste bietet. Deshalb leistet das Krankenhaus Hilfe zur Deckung der Krankenhausrechnungen für die ärmsten Patienten.

Viele Kinder kommen hier mit Geburtsfehlern zur Welt und finden Hilfe durch das lokale Programm, initiiert von Haydom-Friends e.V. und seine Partner. Kinder erhalten lebensrettende Operationen sowie Langzeitbehandlung und Nachsorge.

Du kannst diese wunderbare Arbeit unterstützen und helfen, die Krankenhauskosten einiger der dort behandelten Kinder zu decken, indem du mir hilfst, so viele Kilometer wie möglich zu laufen.

Ich verspreche, dass ich für jede Spende, die gemacht wird, so weit wie möglich rennen werde. Also zögere nicht. Lass mich richtig schwitzen, bring meine Beine zum Brennen und spende, was du kannst, damit den Kindern im Haydom Hospital weiterhin geholfen werden kann.

Betterplace Spendenlink

Soforthilfe für ukrainische Familien auf der Flucht

Frieden erwächst aus menschlichem Handeln. Dazu bedarf es gegenseitigen Respekt und Solidarität gegenüber denjenigen die unserer Hilfe bedürfen. Was sich dort gerade in der Ukraine abspielt, ist ein fürchterliches Beispiel von Menschenverachtung. Ein Schlag ins Gesicht unserer Grossväter und Grossmütter , Urgrosseltern und deren Vorfahren, die so lange Zeit für eine sichere Umgebung und den Frieden, in dem wir so wohlbehütet aufwachsen dürfen, gekämpft und gerungen haben.

Man sollte meinen nach einer weltumfassenden Pandemie, der wir Hand in Hand, Nation für Nation gemeinsam gegenübergetreten sind, hätten wir gelernt Werte wie Gesundheit, Familie, Freiheit und Frieden als unser wichtigstes Gut zu schätzen. Leben in Freiheit und  Frieden ist kein Geburtsprivileg. Wir alle haben eine menschliche Verantwortung jenen gegenüber, die unschuldig dieser beraubt wurden und denen es niemals möglich war in dieser Sicherheit aufwachsen zu dürfen.

 

In einer beispielhaften solidarischen Aktion des Kinder-UKE sammeln Mitarbeiter für Familien und deren Kinder auf der Flucht aus der Ukraine. Ein medizinisch begleiteter Transport bringt Dinge für den täglichen Bedarf, Hygieneartikel, Babynahrung, Kleidung und Medizinisches an die polnisch ukrainische Grenze um sie dort an die Familien zu verteilen und für eine medizinische Versorgung der Menschen vor Ort zu sorgen. Haydom-Friends e.V. beteiligt sich hier mit einer Hilfslieferung an Medikamenten, die insbesondere auf die Bedürfnisse von Kindern und Säuglingen zugeschnitten sind, Fieberthermometer, Wärmflaschen, und einem grossen Sortiment an Verbandsmaterialien, Desinfektion, Wundsprays, Wundsalben, Pflaster und Kompressen für eine sofortige Versorgung frischer oder chronischer Wunden vor Ort. Es sind mehrere Transporte geplant. Sie können uns gern für weitere Einkäufe dieser Art mit einer Spende unter dem Zusatzbetreff: Ukraine unterstützen. “Wir haben nur wenig Zeit! Wir sollten jetzt handeln! ” Albert Einstein

Ein neuer Rollstuhl für Patricia

Vielleicht erinnert Ihr Euch sich an das Lächeln des kleinen Mädchens, das wir vor ein paar Monaten mit Euch geteilt hatten. Sie lebt mit ihrer Mutter in einem kleinen abgelegenen Dorf auf der anderen Seite des Viktoriasees, mehr als tausend Kilometer entfernt von der nächstgrößeren Stadt Arusha und weit weg von medizinischer Versorgung und Betreuung.
Aufgrund einer verspäteten komplizierten Geburt mit Sauerstoffmangel ist sie querschnittsgelähmt und kann nicht laufen. Kaum in der Lage, sich selbst zu bewegen, kann sie keine Schule besuchen oder Physiotherapie bekommen. Die meiste Zeit des Tages wird sie von ihrer Mutter herumgetragen oder sie bleibt im Garten auf dem Boden sitzen. Die Familie ist zu arm, um sich einen richtigen Rollstuhl leisten zu können.

Mit der unglaublich großzügigen Hilfe von Marcela Maranon (#thejourneyofabravewoman) und SitnSkate Hamburg haben wir es endlich geschafft, dass Mutter und Tochter nach Moshi reisen konnten, um dort Maße für einen speziellen, individuell angepassten Kinderrollstuhl nehmen zu lassen. Es war ihre erste große Reise, bei der sie ihr kleines Dorf verlassen haben. Shedrack, ein Physiotherapeut aus Moshi, half bei der Vermessung Patricias und der Unterbringung von Mutter und Kind, während sie auf die Anfertigung ihres neuen Rollstuhls warteten. Nur 3 Tage nach der Ankunft war der neue und vor Ort gefertigte Rollstuhl fertig und die kleine Patricia begann, ihre neue Umgebung zu erkunden und ihre neue Unabhängigkeit und Freiheit zu genießen. Der Rollstuhl ist speziell für die raue, territoriale Umgebung von Patricias Zuhause konzipiert.
Mit dem neuen Rollstuhl wird sie in der Lage sein, sich selbständig fortzubewegen und sogar eine Sonderschule in der Nähe zu besuchen. Haydom-Friends e.V. wird Sie über ihre weiteren Fortschritte auf dem Laufenden halten.

Wenn Ihr die Schulausbildung des kleinen Mädchens weiterhin unterstützen wollen oder ihr helfen wollen, eine Krankenversicherungskarte für dieses Jahr zu bekommen, könnt Ihr sie mit Eurer Spende auf www.haydom-friends.org unterstützen. Gebt einfach “Patricia” ein und hinterlasst Eure Kontaktdaten, um Updates und weitere Informationen sowie eine Spendenbescheinigung zu erhalten. Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung. Patricia gibt ein großes Lächeln zurück!

Weltrekord für Kinder mit Spina Bifida und Hydrocephalus in Tansania

One Team – one Dream – Ein Weltrekord. Kein geringeres Ziel als den 4600 m Gipfel hatten wir im Visier, als unser internationales Abenteuerbergsteigerteam sich gemeinsam auf den steinigen Pfad bergauf, für Haydoms Kinder mit Spina Bifida und Hydrocephalus begab. Teilnehmer verschiedener Herkunft, jeder mit einer ganz eigenen Geschichte, aber alle mit einem gemeinsamen Traum. Die medizinische Versorgung von Patienten mit Spina Bifida und Hydrocephalus zu verbessern durch den Bau eines eigenen Zentrums in Haydom. Einen neuen Fokus setzen, aufmerksam machen, aufklären und mit Vorurteilen aufräumen. Stereotype durchbrechen und zeigen, dass sich auch mit körperlicher Einschränkung und viel Teamgeist große Ziele, Träume und Gipfel erreichen lassen.

 

 

Lies die ganze Geschichte hier, begleite uns auf unserer Wanderung folge unserer Fotostory und werde Teil des Traums mit Deiner Spende: Klicke hier.

Mount Meru – Vorbereitung auf die Wanderung!

Wir trainieren, um den Gipfel des Mount Meru zu erreichen und Spenden für Kinder mit Spina Bifida und Hydrocephalus in Haydom, Afrika, zu sammeln.
Unterstützen Sie unsere Kampagne auf betterplace, um Teil unseres Teams zu werden:

https://www.betterplace.org/en/projects/72907-a-house-of-hope-for-kids-with-birth-defects-in-africa

Es gibt keine Grenzen außer denen in deinem Kopf!!
Die Behandlung eines Kindes mit Spina Bifida und Hydrocephalus ist Teamarbeit und erfordert Fachkräfte des Gesundheitswesens, Eltern und die Gemeinschaft.
Mit deiner Spende an betterplace kannst du uns helfen, unser Finanzierungsziel zu erreichen, ein Zentrum und ein Heim für Kinder mit Spina bifida und Hydrocephalus in Haydom, Tansania, zu bauen.

 

KIDS für KIDS mit Spina Bifida und Hydrocephalus

Wohltätigkeitskonzert für Haydoms Kinder mit Spina Bifida und Hydrocephalus.

Unglaublich tolle Initiative der Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf. Schüler der Rudolf-Steiner-Schule organisierten ein wunderbares Konzert, um Geld für Kinder zu sammeln, die mit Spina Bifida und Hydrocephalus in Haydom, Tansania, geboren wurden.
Ich denke, wir “Erwachsenen” können nur aus einer so herausragenden Geste der Menschheit lernen. Asante sana – Vielen Dank! Wenn Sie ihren BIG FOOTSTEPS folgen möchten, helfen Sie uns mit Ihrer Spende an

www.betterplace.org/en/projects/72907-a-house-of-hope-for-kids-with-birth-defects-in-africa

Mount-Meru-Wohltätigkeitswanderung vom 18. bis 27. Januar 2020 – Sei dabei!

Um die Grundlagen zu schaffen, planen wir eine gemeinsame Wanderung auf den Berg Meru vom 18.-27.Januar 2020. Gemeinsam mit den Eltern, dem lokalen Team und den Unterstützern des Projekts wollen wir den Gipfel besteigen und Geld für den Bau sammeln. Jeder ist willkommen. Die Kosten für die 10-tägige Reise beinhalten die 4-tägige Wanderung einschließlich der Hotelkosten, Vollpension und die anschließende gemeinsame Reise nach Haydom zum Ort der Entstehung des House of Hope. In Haydom selbst sind neben dem Besuch des einzigartigen Hadzabe-Busch-Volkes, etwas lokaler Kultur und Tradition auch ein Besuch der Klinik sowie ein Treffen der Eltern mit ihren Kindern geplant. Auch hier sind Reise, Unterkunft und Verpflegung inbegriffen.

Die reinen Reisekosten belaufen sich auf 1500 Euro, zusätzlich werden 1000 Euro für den Bau des Hauses der Hoffnung ausgegeben. Jeder Teilnehmer kann diesen Spendenunterbetrag auch von einem persönlichen Sponsor oder einem selbst initiierten Spendenaufruf finanzieren lassen.

Jeder, der den Berg nicht alleine besteigen kann, ist immer noch willkommen, um zu helfen. Du kannst deine Spende dazu verwenden, einen lokalen Teilnehmer, ein Elternteil oder einen Patienten zu sponsern, um ihm die Chance zu geben, eine ganz besondere und wichtige Erfahrung in seinem Leben zu machen, für den Mut und die neue Kraft, etwas Großes in der Gemeinschaft zu erreichen. Setze gemeinsam mit uns ein Zeichen.