Kleine Füsse aber grosse Schritte vorwärts – 17.11. Weltfrühgeborenentag
Eines von zehn Babys wird weltweit zu früh geboren.
Weniger als 5 % von ihnen haben Zugang zu neonataler Intensivpflege, Surfactant, Beatmungshilfen oder Inkubatorpflege.
Heute, am 17. November, feiert das Haydom Hospital seine kleinen Überlebenden und ihre Eltern am Internationalen Welt-Frühgeborenen-Tag. Lila zu tragen bedeutet, Verantwortung und Solidarität gegenüber Frühgeborenen weltweit zu zeigen.
Haydoms Frühgeborenenstation war heute ganz in Lila geschmückt. Es gab eine Begrüßungszeremonie für die ankommenden Eltern und ihre ex-Frühgeborenen, gefolgt von Vorträgen. Sowohl die Babys als auch die Eltern erhielten von den Mitarbeitern des Haydom-Krankenhauses an ihrem besonderen Tag kleine Geschenke, Limonade und Kuchen.
Alle feiern heute das Leben.
Übrigens eine weltweit bekannte allseits angewandte einfache nichtelektrische Methode, um Frühgeborene warm zu halten, ist das Känguruh Bonden- Dabei liegt das Frühchen Haut auf Haut bäuchlings auf dem nackten Brustkorb des Elternteils nur von einem Tuch umhüllt. Dies beugt Infektionen vor, erhöht die Überlebensrate und stabilisiert die Körpertemperatur des Neugeborenen. Hierfür suchen wir dringen noch bequeme Liegestühle für die Mütter in Haydom.
Sie können dies ganz einfach mit Ihrer Spende hier unterstützen.
Des weiteren suchen wir noch finanzielle Mittel für den Kauf von:
1.) Klappbare bequeme Liegestühlen für die Mütter während des Känguruh Bondens (4 Stühle für je 50 Euro)
2.) Neue Warmilus, nicht elektrische Säuglingswärmer für Neugeborene (100 Euro pro Stück)
3.) Neue Bubble CPAPs (500 Euro für jedes Gerät)
Lasst uns heute Lila tragen und Farbe zeigen für Haydoms Frühgeborene und Frühchen weltweit.