Ein neues Kinderbronchoskop für das Haydom Hospital

Fremdkörperaspirationen gehören leider immer noch zu den grössten Gefahren und stillen Mördern von Kindern in den ersten beiden Lebensjahren. Eine Erdnuss oder ein Maiskorn dass, einmal in den Mund genommen, in die tiefen Atemwege gerät, führt nicht selten zum langsamen Ersticken der Kleinkinder, die häufig noch nicht über einen ausreichenden Hustenreiz verfügen, diesen Fremdkörper auszuhusten. Ein Ventilmechanismus führt häufig dazu, dass eingeatmete Luft nicht mehr entweichen kann. Die Lungen überblähen und kleine Lungenbläschen reissen und zerplatzen, was zu gefährlicher Luftansammlung im Brustkorb führt.

Eine solche Fremdkörperaspiration ist ein absoluter Notfall. Bisher verfügte Haydom nicht über kindgerechte und kleine Instrumente die sicher und ohne Verletzungen zu verursachen in die Atemwege der kleinen Kinder eingeführt werden können. Die Kinder mussten oft riskant entweder mit Erwachseneninstrumente bronchoskopiert werden oder viele hunderte Kilometer oft ohne Sauerstoffversorgung in das 350 km entfernte Krankenhaus nach Arusha gebracht werden. Die meisten haben diesen Transport nicht überlebt.

Haydom Friends e.V. hat daher ein aus Spenden finanziertes Kinderbronchoskop mit einer speziellen Optik dem Haydomer OP Team übergeben. Mit einer speziellen Optik kann der Operateur das Bild auf einen grossen Monitor pojezieren was das Auffinden in den oft sehr engen Atemwegen erleichtert und mit einer speziellen optischen Greifzange kann dann unter guter Sicht der Fremdkörper geborgen werden. Nach der Übergabe des neuen Kinderbronchoskops wurde es sofort in Betrieb genommen und das OP Personal im Umgang geschult. In Zukunft wird hoffentlich kein Kind mehr an einer Fremdkörperaspiration versterben müssen.

Ein herzlicher Dank geht an alle Unterstützer und insbesondere auch an die Firma Storz, die dieses Anschaffung ganz massgeblich unterstützt hat.